Start
Philosophie
TIPP - Grüne-Smoothies
Buchtipps
Glossar A-Z
Kontakt
Bestimmen & Sammeln
Pflanzenbestimmungshilfe
Blütenfarbe Rot/Rosa
Blütenfarbe Weiß
Blütenfarbe Blau/Lila
Blütenfarbe Gelb/Orange
Blütenfarbe Grün/Braun
Auffällige Früchte
Baumbestimmungshilfe
Blütenbestimmung
Blattbestimmung
Früchtebestimmung
Knospenbestimmung
Sammelzugänge
Süße Früchte
Würzige Kräuter
Sättigend/Nahrhaft
Aufpassen - Giftig(keit)!
Frühlingspflanzen
Sommerpflanzen
> Sommer A-J
> Sommer K-Z
Herbstpflanzen
Winterpflanzen
Lebensraum Wald
Lebensraum Wiese
Lebensraum Gewässer
Lebensraum Feld- & Wegesrand
Sammel-Tipps
Kräuter konservieren
Wildpflanzen A-Z
Übersicht A-H
Acker-Rettich (Hederich)
Acker-Senf (Wilder-Senf)
Acker-Witwenblume
Alant - Echter
Alpenveilchen - Europäisches
Amarant - Zurückgebogener
Ampfer - Krauser
Ampfer - Stumpfblättriger
Aronstab - Gefleckter
Bachbunge
Baldrian - Echter
Barbarakraut - Gewöhnliches
Bärenklau - Wiesen
Bärlauch
Beifuß - Gewöhnlicher
Beinwell - Echter
Berufkraut - Einjähriges
Berufkraut - Kanadisches
Bingelkraut - Wald
Blutweiderich - Gewöhnlicher
Borretsch
Braunelle - Kleine
Braunwurz - Knotige
Brennnessel - Große
Brombeeren
Brunnenkresse - Echte
Buschwindröschen
Christophskraut - Äriges
Distel - Krause
Dost
Duftveilchen
Efeu - Gemeiner
Ehrenpreis - Persischer
Eibsch - Echter
Einbeere - Vierblättrige
Eisenkraut - Echtes
Erdbeere - Walderdbeere
Esparsette - Saat
Feldsalat - Gewöhnlicher
Ferkelkraut - Gewöhnliches
Fetthenne - Weiße
Fingerkraut - Kriechendes
Flockenblume - Skabiosen
Flockenblume - Wiesen
Frauenmantel - Gewöhnlicher
Frühlingsknotenblume
Gänseblümchen
Gänsedistel - Acker
Gänsedistel - Gemüse
Gänsedistel - Raue
Gänsefingerkraut
Gänsefuß - Bastard
Gänsefuß - Weißer
Giersch - Gewöhnlicher
Gilbweiderich - Gewöhnlicher
Gilbweiderich - Punktierter
Glockenblume - Wiesen
Goldrute - Kanadische
Greiskraut - Gewöhnliches
Greiskraut - Jakobs
Gundermann - Gewöhnlicher
Günsel - Kriechender
Habichtskraut - Kleines
Habichtskraut - Wald
Hahnenfuß - Scharfer
Hellerkraut - Acker
Herbst-Löwenzahn
Herbstzeitlose
Himbeeren
Hirtentäschel - Gewöhnliches
Hundskamille - Acker
Hohlzahn - Bunter
Hohlzahn - Gelber
Hohlzahn - Gemeiner
Hopfen - Echter
Hornklee - Gewöhnlicher
Huflattich
Übersicht I-P
Igelkolben - Ästiger
Johanniskraut - Echtes
Kamille - Echte
Kamille - Strahlenlose
Karde - Wilde
Klatschmohn
Klee - Weiß
Klee - Wiesen
Klette - Große
Knoblauchsrauke
Knopfkraut - Behaartes
Knöterich - Ampfer
Knöterich - Milder
Knöterich - Schlangen
Königskerze - Großblütige
Königskerze - Kleinblütige
Königskerze - Mehlige
Königskerze - Schwarze
Kornblume
Kratzbeere
Kratzdistel - Acker
Kratzdistel - Gewöhnliche
Kratzdistel - Kohl (Kohldistel)
Kresse - Feldkresse
Kresse - Pfeilkresse
Kriech-Quecke
Kronwicke - Bunte
Kuckucks-Lichtnelke
Labkraut - Echtes
Labkraut - Kletten
Labkraut - Wiesen
Lampionblume
Lattich - Stachel (Kompass)
Lauch - Schlangen
Leberblümchen - Gewöhnliches
Leinkraut - Echtes
Lerchensporn - Hohler
Löwenzahn - Gewöhnlicher
Lungenkraut - Geflecktes
Maiglöckchen
Malve - Moschus
Malve - Rosen
Malve - Weg
Malve - Wilde
Mädesüß - Echtes
Margerite - Wiesen
Mariendistel
Mauerlattich
Meerrettich - Gewöhnlicher
Melde - Spreizende
Milzkraut - Wechselblättriges
Minze - Acker Minze
Minze - Grüne Minze
Minze - Wasser Minze
Mistel - Weißbeerige
Möhre - Wilde Möhre
Nachtkerze - Gemeine
Nachtkerze - Kleinblütige
Nachtschatten - Bittersüßer
Nachtschatten - Schwarzer
Natternkopf - Gewöhnlicher
Nelkenwurz - Echte
Pastinak
Pfennigkraut
Pestwurz - Gewöhnliche
Pippau - Wiesen
Platterbse - Wiesen
Portulak
Übersicht R-Z
Rainfarn
Rainkohl - Gemeiner
Rauke - Weg-Rauke
Rohrkolen - Breitblättriger
Saat-Luzerne (Alfalfa)
Salbei - Klebriger
Salbei - Wiesensalbei
Sauerampfer - Wiesen
Schachtelhalm - Acker
Schafgarbe - Gemeine
Scharbockskraut
Schaumkraut - Behaartes
Schaumkraut - Wiesen
Scheinerdbeere
Schierling - Gefleckter
Schilfrohr
Schlüsselblume - Echte
Schlüsselblume - Hohe
Schneeglöckchen - Kleines
Schneerose (Christrose)
Schöllkraut
Seifenkraut - Gewöhnliches
Springkraut - Drüsiges
Springkraut - Großes
Springkraut - Kleines
Staudenknöterich - Japanischer
Stechapfel - Gemeiner
Steinklee - Gelber
Stiefmütterchen - Wildes
Storchschnabel - Stink
Storchschnabel - Wiesen
Sumpfdotterblume
Sumpfkresse - Gewöhnliche
Taubenkropf-Leimkraut
Taubnessel - Gefleckte
Taubnessel - Gelbe (Goldnessel)
Taubnessel - Purpurrote
Taubnessel - Weiße
Teichbinse - Gewöhnliche
Telekie - Große
Tellerkraut - Gewöhnliches
Teufelskralle - Ährige
Teufelskralle - Schwarze
Thymian - Breitblättriger
Tollkirsche - Schwarze
Traubenkraut - Beifußblättriges
Vergissmeinnicht - Acker
Vogelmiere - Gewöhnliche
Waldmeister
Waldrebe - Gewöhnliche
Waldsauerklee
Wasserdarm
Wasserlinse - Kleine
Wegerich - Breitwegerich
Wegerich - Mittlerer
Wegerich - Spitzwegerich
Wegwarte - Gewöhnliche
Weidenröschen - Schmalblättriges
Weidenröschen - Zottiges
Wiesen-Bocksbart
Wiesenknopf - Großer
Wiesenknopf - Kleiner
Windröschen - Gelbes
Winde - Acker
Winterling
Wundklee - Echter
Zaunrübe - Rotfrüchtige
Zaunwinde - Echte
Ziest - Heil (Betonie)
Ziest - Sumpf
Ziest - Wald
Bäume & Sträucher A-Z
Ahorn - Berg
Ahorn - Feld
Ahorn - Spitz
Apfel - Holz-/Wildapfel
Berberitze - Gewöhnliche
Birke - Hänge
Birne - Holz-/Wildbirne
Buche - Rotbuche
Douglasie - Gewöhnliche
Eibe - Europäische
Eiche - Roteiche
Eiche - Stieleiche
Eiche - Traubeneiche
Elsbeere
Erle - Grau-Erle
Erle - Grün-Erle
Erle - Schwarz-Erle
Esche - Gemeine Esche
Esche - Manna-Esche
Essigbaum
Faulbaum - Echter
Felsenbirne - Gewöhnliche
Fichte - Gewöhnliche
Götterbaum
Hainbuche
Hartriegel - Roter
Hasel - Gemeine
Heckenkrische - Rote
Heidelbeere
Holunder - Roter
Holunder - Schwarzer
Holunder - Zwerg
Jungfernrebe - Gewöhnliche
Kastanie - Edlekastanie
Kastanie - Gew. Rosskastanie
Kiefer-Wald / Föhre
Kirsche - Trauben
Kirsche - Vogel
Kirschpflaume
Kornelkirsche
Kreuzdorn - Purgier
Lärche - Europäische
Liguster - Gewöhnlicher
Linde - Sommer
Linde - Winter
Mehlbeere - Gewöhnliche
Mirabelle
Mispel - Echte
Pappel - Bastard Schwarz
Pappel - Schwarz
Pappel - Silber
Pappel - Zitter (Espe)
Platane - Ahornblättrige
Preiselbeere
Quitte (Echte)
Robinie - Gewöhnliche
Rose - Apfel-Rose
Rose - Feld-Rose
Rose - Hunds-Rose
Rose - Kartoffel-Rose
Sanddorn
Schlehdorn
Schmetterlingsflieder
Schneeball - Gewöhnlicher
Schneeball - Wolliger
Schneebeere - Gewöhnliche
Schwarznuss
Seidelbast - Echter
Spindelstrauch - Gewöhnlicher
Stachelbeere
Stechpalme - Europäische
Tanne - Weiß-Tanne
Ulme - Berg
Vogelbeere (Eberesche)
Wacholder - Gemeiner
Walnuss - Echte
Weide - Silber / Weiß
Weinrebe
Weißdorn - Eingriffliger
Zwetschge
Ackerpflanzen A-Z
Buchweizen - Echter
Gerste
Hafer - Saat Hafer
Kartoffel
Mais
Roggen
Rübe - Futterrübe
Rübe - Mangold
Rübe - Rote Bete
Rübe - Zuckerrübe
Topinambur
Triticale
Weizen - Dinkel
Weizen - Einkorn
Weizen - Emmer
Weizen - Hartweizen
Weizen - Weichweizen
Sag Danke☺
Start
Bestimmen & Sammeln
Wildpflanzen A-Z
Bäume & Sträucher A-Z
Ackerpflanzen A-Z
Sag Danke☺
Pflanzen-Vielfalt.NET
Wildkräuter, Bäume & Co
Sitemap
Start
Philosophie
TIPP - Grüne-Smoothies
Buchtipps
Glossar A-Z
Kontakt
Bestimmen & Sammeln
Pflanzenbestimmungshilfe
Blütenfarbe Rot/Rosa
Blütenfarbe Weiß
Blütenfarbe Blau/Lila
Blütenfarbe Gelb/Orange
Blütenfarbe Grün/Braun
Auffällige Früchte
Baumbestimmungshilfe
Blütenbestimmung
Blattbestimmung
Früchtebestimmung
Knospenbestimmung
Sammelzugänge
Süße Früchte
Würzige Kräuter
Sättigend/Nahrhaft
Aufpassen - Giftig(keit)!
Frühlingspflanzen
Sommerpflanzen
> Sommer A-J
> Sommer K-Z
Herbstpflanzen
Winterpflanzen
Lebensraum Wald
Lebensraum Wiese
Lebensraum Gewässer
Lebensraum Feld- & Wegesrand
Sammel-Tipps
Kräuter konservieren
Wildpflanzen A-Z
Übersicht A-H
Acker-Rettich (Hederich)
Acker-Senf (Wilder-Senf)
Acker-Witwenblume
Alant - Echter
Alpenveilchen - Europäisches
Amarant - Zurückgebogener
Ampfer - Krauser
Ampfer - Stumpfblättriger
Aronstab - Gefleckter
Bachbunge
Baldrian - Echter
Barbarakraut - Gewöhnliches
Bärenklau - Wiesen
Bärlauch
Beifuß - Gewöhnlicher
Beinwell - Echter
Berufkraut - Einjähriges
Berufkraut - Kanadisches
Bingelkraut - Wald
Blutweiderich - Gewöhnlicher
Borretsch
Braunelle - Kleine
Braunwurz - Knotige
Brennnessel - Große
Brombeeren
Brunnenkresse - Echte
Buschwindröschen
Christophskraut - Äriges
Distel - Krause
Dost
Duftveilchen
Efeu - Gemeiner
Ehrenpreis - Persischer
Eibsch - Echter
Einbeere - Vierblättrige
Eisenkraut - Echtes
Erdbeere - Walderdbeere
Esparsette - Saat
Feldsalat - Gewöhnlicher
Ferkelkraut - Gewöhnliches
Fetthenne - Weiße
Fingerkraut - Kriechendes
Flockenblume - Skabiosen
Flockenblume - Wiesen
Frauenmantel - Gewöhnlicher
Frühlingsknotenblume
Gänseblümchen
Gänsedistel - Acker
Gänsedistel - Gemüse
Gänsedistel - Raue
Gänsefingerkraut
Gänsefuß - Bastard
Gänsefuß - Weißer
Giersch - Gewöhnlicher
Gilbweiderich - Gewöhnlicher
Gilbweiderich - Punktierter
Glockenblume - Wiesen
Goldrute - Kanadische
Greiskraut - Gewöhnliches
Greiskraut - Jakobs
Gundermann - Gewöhnlicher
Günsel - Kriechender
Habichtskraut - Kleines
Habichtskraut - Wald
Hahnenfuß - Scharfer
Hellerkraut - Acker
Herbst-Löwenzahn
Herbstzeitlose
Himbeeren
Hirtentäschel - Gewöhnliches
Hundskamille - Acker
Hohlzahn - Bunter
Hohlzahn - Gelber
Hohlzahn - Gemeiner
Hopfen - Echter
Hornklee - Gewöhnlicher
Huflattich
Übersicht I-P
Igelkolben - Ästiger
Johanniskraut - Echtes
Kamille - Echte
Kamille - Strahlenlose
Karde - Wilde
Klatschmohn
Klee - Weiß
Klee - Wiesen
Klette - Große
Knoblauchsrauke
Knopfkraut - Behaartes
Knöterich - Ampfer
Knöterich - Milder
Knöterich - Schlangen
Königskerze - Großblütige
Königskerze - Kleinblütige
Königskerze - Mehlige
Königskerze - Schwarze
Kornblume
Kratzbeere
Kratzdistel - Acker
Kratzdistel - Gewöhnliche
Kratzdistel - Kohl (Kohldistel)
Kresse - Feldkresse
Kresse - Pfeilkresse
Kriech-Quecke
Kronwicke - Bunte
Kuckucks-Lichtnelke
Labkraut - Echtes
Labkraut - Kletten
Labkraut - Wiesen
Lampionblume
Lattich - Stachel (Kompass)
Lauch - Schlangen
Leberblümchen - Gewöhnliches
Leinkraut - Echtes
Lerchensporn - Hohler
Löwenzahn - Gewöhnlicher
Lungenkraut - Geflecktes
Maiglöckchen
Malve - Moschus
Malve - Rosen
Malve - Weg
Malve - Wilde
Mädesüß - Echtes
Margerite - Wiesen
Mariendistel
Mauerlattich
Meerrettich - Gewöhnlicher
Melde - Spreizende
Milzkraut - Wechselblättriges
Minze - Acker Minze
Minze - Grüne Minze
Minze - Wasser Minze
Mistel - Weißbeerige
Möhre - Wilde Möhre
Nachtkerze - Gemeine
Nachtkerze - Kleinblütige
Nachtschatten - Bittersüßer
Nachtschatten - Schwarzer
Natternkopf - Gewöhnlicher
Nelkenwurz - Echte
Pastinak
Pfennigkraut
Pestwurz - Gewöhnliche
Pippau - Wiesen
Platterbse - Wiesen
Portulak
Übersicht R-Z
Rainfarn
Rainkohl - Gemeiner
Rauke - Weg-Rauke
Rohrkolen - Breitblättriger
Saat-Luzerne (Alfalfa)
Salbei - Klebriger
Salbei - Wiesensalbei
Sauerampfer - Wiesen
Schachtelhalm - Acker
Schafgarbe - Gemeine
Scharbockskraut
Schaumkraut - Behaartes
Schaumkraut - Wiesen
Scheinerdbeere
Schierling - Gefleckter
Schilfrohr
Schlüsselblume - Echte
Schlüsselblume - Hohe
Schneeglöckchen - Kleines
Schneerose (Christrose)
Schöllkraut
Seifenkraut - Gewöhnliches
Springkraut - Drüsiges
Springkraut - Großes
Springkraut - Kleines
Staudenknöterich - Japanischer
Stechapfel - Gemeiner
Steinklee - Gelber
Stiefmütterchen - Wildes
Storchschnabel - Stink
Storchschnabel - Wiesen
Sumpfdotterblume
Sumpfkresse - Gewöhnliche
Taubenkropf-Leimkraut
Taubnessel - Gefleckte
Taubnessel - Gelbe (Goldnessel)
Taubnessel - Purpurrote
Taubnessel - Weiße
Teichbinse - Gewöhnliche
Telekie - Große
Tellerkraut - Gewöhnliches
Teufelskralle - Ährige
Teufelskralle - Schwarze
Thymian - Breitblättriger
Tollkirsche - Schwarze
Traubenkraut - Beifußblättriges
Vergissmeinnicht - Acker
Vogelmiere - Gewöhnliche
Waldmeister
Waldrebe - Gewöhnliche
Waldsauerklee
Wasserdarm
Wasserlinse - Kleine
Wegerich - Breitwegerich
Wegerich - Mittlerer
Wegerich - Spitzwegerich
Wegwarte - Gewöhnliche
Weidenröschen - Schmalblättriges
Weidenröschen - Zottiges
Wiesen-Bocksbart
Wiesenknopf - Großer
Wiesenknopf - Kleiner
Windröschen - Gelbes
Winde - Acker
Winterling
Wundklee - Echter
Zaunrübe - Rotfrüchtige
Zaunwinde - Echte
Ziest - Heil (Betonie)
Ziest - Sumpf
Ziest - Wald
Bäume & Sträucher A-Z
Ahorn - Berg
Ahorn - Feld
Ahorn - Spitz
Apfel - Holz-/Wildapfel
Berberitze - Gewöhnliche
Birke - Hänge
Birne - Holz-/Wildbirne
Buche - Rotbuche
Douglasie - Gewöhnliche
Eibe - Europäische
Eiche - Roteiche
Eiche - Stieleiche
Eiche - Traubeneiche
Elsbeere
Erle - Grau-Erle
Erle - Grün-Erle
Erle - Schwarz-Erle
Esche - Gemeine Esche
Esche - Manna-Esche
Essigbaum
Faulbaum - Echter
Felsenbirne - Gewöhnliche
Fichte - Gewöhnliche
Götterbaum
Hainbuche
Hartriegel - Roter
Hasel - Gemeine
Heckenkrische - Rote
Heidelbeere
Holunder - Roter
Holunder - Schwarzer
Holunder - Zwerg
Jungfernrebe - Gewöhnliche
Kastanie - Edlekastanie
Kastanie - Gew. Rosskastanie
Kiefer-Wald / Föhre
Kirsche - Trauben
Kirsche - Vogel
Kirschpflaume
Kornelkirsche
Kreuzdorn - Purgier
Lärche - Europäische
Liguster - Gewöhnlicher
Linde - Sommer
Linde - Winter
Mehlbeere - Gewöhnliche
Mirabelle
Mispel - Echte
Pappel - Bastard Schwarz
Pappel - Schwarz
Pappel - Silber
Pappel - Zitter (Espe)
Platane - Ahornblättrige
Preiselbeere
Quitte (Echte)
Robinie - Gewöhnliche
Rose - Apfel-Rose
Rose - Feld-Rose
Rose - Hunds-Rose
Rose - Kartoffel-Rose
Sanddorn
Schlehdorn
Schmetterlingsflieder
Schneeball - Gewöhnlicher
Schneeball - Wolliger
Schneebeere - Gewöhnliche
Schwarznuss
Seidelbast - Echter
Spindelstrauch - Gewöhnlicher
Stachelbeere
Stechpalme - Europäische
Tanne - Weiß-Tanne
Ulme - Berg
Vogelbeere (Eberesche)
Wacholder - Gemeiner
Walnuss - Echte
Weide - Silber / Weiß
Weinrebe
Weißdorn - Eingriffliger
Zwetschge
Ackerpflanzen A-Z
Buchweizen - Echter
Gerste
Hafer - Saat Hafer
Kartoffel
Mais
Roggen
Rübe - Futterrübe
Rübe - Mangold
Rübe - Rote Bete
Rübe - Zuckerrübe
Topinambur
Triticale
Weizen - Dinkel
Weizen - Einkorn
Weizen - Emmer
Weizen - Hartweizen
Weizen - Weichweizen
Sag Danke☺
Nach oben scrollen