Grüß dich Pflanzenfreundin & Pflanzenfreund ☺
Die Seite pflanzen-vielfalt.NET ist - so wie Pflanzen auch - ständig im Werden und Wachsen. Ziel ist es, jene (essbaren) Wildpflanzen, Bäume und Sträucher, die in unseren Breiten (Österreich / Deutschland / Schweiz) häufig zu finden sind, zu beschreiben und für interessierte Menschen bestimmbar, bekannt und zugänglich zu machen.
Dabei erfinde ich das Rad nicht neu, sondern greife auf bestehende (freie, oder nach Anfrage freigegebene) Informationen und Dokumente zurück. Ich bringe diese, ergänzt mit eigenen Bildern, Videos (im YouTube Kanal) und Texten, in Form und Ordnung und erspare, thematisch interessierten Menschen, das mühsame zusammentragen der "Wissenskrümel".
Viel Freude beim "der Natur wieder nah" werden und sein!
Euer Ronald
Und ach ja. Wenn dir dieses Lexikon (und somit meine Arbeit) gefällt/hilft, dann würde ich mich über Unterstützung/Mithilfe freuen. Danke ❀
Beachte: Die Angaben über die Nutzung in Schul-, Pflanzen- & Volksmedizin sowie der Homöopathie wurden mit Sorgfalt zusammengetragen. Eine Garantie für die Richtigkeit kann dennoch nicht gegeben werden. Jeder handelt auf eigene Verantwortung, wenn Wildkräuter und Wildfrüchte gesammelt und verwenden werden. Für Schäden wird keine Haftung übernommen. GOLDENE REGEL: Nur was bekannt - wird gegessen☺
Wildpflanzen & Bäume - Bestimmen & Sammeln
Die Fülle der Pflanzenwelt macht einen Einstieg in das Sammeln nicht immer einfach. Nach was soll man gehen? Sind alle Pflanzen gleich wertvoll? Was ist essbar, was giftig?, Schmecken mir ...
Wildpflanzen & Kräuter Lexikon | Übersicht A-Z
Eine Wildpflanze ist eine wild, also ohne menschliches Zutun, wachsende, spontan auftretende Pflanzenart. Hier findest du ALLE im Lexikon beschriebenen Pflanzen (Wild- & Wiesenkräuter) auf einen Blick ...
Bäume & Sträucher Lexikon | Übersicht A-Z
Besonders unsere heimischen Bäume und Sträucher bieten viele leckere und nahrhafte essbare Teile. Hier findest du ALLE im Lexikon beschriebenen Bäume & Sträucher auf einen Blick ...
Ackerpflanzen & Zwischenfrüchte Lexikon | Übersicht A-Z
Als Ackerpflanzen/Feldfrüchte werden die Kulturpflanzen, die auf Feldern angebaut werden, bezeichnet. Hier findest du ALLE im Lexikon beschriebenen Ackerpflanzen & Feldfrüchte auf einen Blick ...
Die das Projekt tragende Philosophie
Das Projekt "www.pflanzen-vielfalt.NET" ist auf viele Jahre ausgelegt, denn es werden nur Pflanzen vorgestellt, die ich schon selbst gefunden (und wenn essbar, auch gekostet) habe. Dabei ist mir bewusst, das ...
Mitmach-Projekt "QR-Bestimmung"
Das Projekt "QR-Bestimmung" möchte Bestimmungshilfe/Sicherheit schenken und nebenbei das Interesse an Natur- und Pflanzenwissen wecken.
Hinter den Kulissen - Wie ein Online-Lexikon entsteht
Das Online-Wildpflanzen-Lexikon www.pflanzen-vielfalt.NET kam nicht aus dem Nichts. Das Lexikon wurde geboren und wuchs, durch liebevolle und gute Pflege, zu einer stattlichen ...
Bitte unterstütze dieses Lexikon (& den Macher ☺)
Hinter diesen Seiten stehen (inkl. der Inhalte des Youtube-Kanal) mehr als 3000 Stunden Arbeit. Es steht der Wunsch dahinter, unsere Um- und Mitwelt vorzustellen und ...
Meine Buch- und Lesetipps "Wildkräuter & Bäume"
In der Natur ist es oft vorbei mit W-Lan und Handy-Netz, und dann leider auch mit dem Zugang zum Wissensfundus von pflanzen-vielfalt.NET. Aber gab's da nicht mal was? Hm. Ach ja
- BÜCHER ☺
Videos/Filme im YouTube-Kanal von Pflanzen-Vielfalt
In über 1500, mehr oder weniger langen, Videobeiträgen werden im Kanal von pflanzen-vielfalt.NET, heimische Bäume und Wildpflanzen durch ihr Leben (vom Keimling bis zur Frucht) begleitet. Diese ...
Glossar A-Z - Fachbegriffe kurz erklärt
Es geht nicht ganz ohne Fachbegriffe. Macht ja auch nichts, die kann man ja erklären :-). Genau hierfür ist der Bereich "Glossar A-Z" gedacht.