
Blütenfarbe ROT/ROSA – Bestimmung nach Farbe & Blütenform
Auf dieser Seite findest du (essbare & giftige) Wildpflanzen, Wildkräuter & Blumen mit ROT/ROSA Blüten
Die Blütenform gehört nach der Farbe zu einem der wichtigsten Erkennungsmerkmalen einer Pflanze. Auch hier gibt es eine Vielheit, die eine Zusammenfassung nötig macht. Um die Übersicht zu wahren habe ich mich für vier Unterteilungen entschieden. Diese sind: “Blüten mit bis zu vier Blütenblätter”, “Blüten mit fünf Blütenblättern”, “Blüten mit mehr als fünf Blütenblättern oder Blüten in Körbchen”, sowie “Zweiseitig-Symmetrische (Zygomorphe) Blüten”.
Manche Blüten ändern währende ihres Lebenszyklus die Farben oder es ist sehr schwer sich für eine Farbe zu entscheiden. In diesem Fall solltest du dich bei allen in Frage kommenden Farbkategorien umsehen.
Perspektive: Meist nutze ich für die Bestimmung eine Detailaufnahme der Blüte(n). Bei manchen Pflanzen (Beispiel “Dost”) ist es hilfreicher größere Teile der Pflanze, oder gar die komplette Pflanze, zu zeigen. Wo dies hilfreich ist, habe ich es auch gemacht. Detailaufnahmen der Blüte findest du dann in der Regel auf der Hauptbeschreibungsseite der Pflanze.
Bis zu 4 🌸 – ROT/ROSA – Blüten mit bis zu vier Blütenblätter
Bis zu 5 🌸 – ROT/ROSA – Blüten mit bis zu fünf Blütenblätter
Mehr als 5 🌸 – ROT/ROSA – Blüten mit mehr als 5 Blütenblättern oder in Körbchen
Zygomorphe 🌸 – ROT/ROSA – Zweiseitig-Symmetrische (Zygomorphe) Blüten
Weiter im Bereich “Bestimmung nach Farbe & Blütenform” mit …
Blütenfarbe WEIẞ – Wildkräuter & Pflanzen
Auf dieser Seite findest du (essbare & giftige) Wildkräuter & Pflanzen mit Blütenfarbe WEIẞ. Über Bilder, die Blütenfarbe und Form zeigen, wird eine Bestimmung ermöglicht.