
Sammelzugänge für Wildpflanzen, Kräuter & Wildfrüchte
Was wächst wann & wo am meisten? Was kann die Pflanze für Gesundheit und Ernährung beitragen?
Die Fülle der Pflanzenwelt macht einen Einstieg in das Sammeln nicht immer einfach. Nach was soll man gehen? Sind alle Pflanzen gleich wertvoll? Schmecken mir diese unbekannten Wesen überhaupt? Wann kann was (am häufigsten) gefunden werden? Wie mit dem Gefundenen umgehen?
Im Bereich “Sammelzugänge” versuche ich den Einstieg in das Sammeln von Wild,- Wald-, und Wiesenpflanzen zu erleichtern. Durch die Aufteilung in die Teilbereiche “Süße-Früchte”, “Würzige Kräuter”, “Sättigend/Nahrhaft”, “Aufpassen -Giftig(keit)!” und “Jahreszeiten” sowie “Fund-/Standort” wird der Zugang in diese große Pflanzengruppe erleichtert.
Ich habe die Kategorien so gewählt, dass für jeden (oder zumindest für viele) ein passender Zugang dabei sein sollte. Die einen mögen es süß und naschen gerne, andere lieben Tees und Gewürze und wieder andere wollen sogar über’s Naschen und Würzen hinausgehen und durch die Naturschätze auch satt werden. Und alle wollen gesund bleiben und sich Vergiftungen ersparen! 😉. Der Zugang über die Jahreszeiten und Standorte zeigt, welche Pflanzen man zu welcher Zeit, verstärkt antreffen kann und wird. Jeder wird sich hier etwas finden.
Ps.: Wenn dir dieses Lexikon (und somit meine Arbeit) gefällt/hilft, dann würde ich mich über Unterstützung/Mithilfe freuen. Danke 🌹
Wildpflanzen, Kräuter & Wildfrüchte sammeln
Nach Verwendung – Entdecken & Sammeln nach Geschmack & Nutzen
Süße Früchte – Lexikon A-Z
Die Einteilung von Obst in Obstartengruppen (Kernobst, Steinobst, exotische Früchte usw…) ist die heute im Handel übliche. In der Botanik dagegen fasst man unter dem Sammelbegriff Obst …
Würzige Kräuter – Lexikon A-Z
Als Gewürzpflanzen werden solche Pflanzen bezeichnet, deren Organe in frischer, getrockneter oder konservierter Form aufgrund ihres Gehalts an geschmacks- und geruchsverbessernden …
Sättigend & Nahrhaft – Lexikon A-Z
Es gibt wohl 1000ende Pflanzen die wir essen können, jedoch nur wenige (Wildpflanzen) die uns ernähren können. Bei den hier aufgelisteten Pflanzen geht es über das Wissen um ihrer …
Aufpassen – Giftig(keit)! – Lexikon A-Z
Es ist wichtig und wertvoll zu wissen welche Pflanzen für den Menschen nutzbar sind. Genauso wichtig ist es wohl zu wissen von welchen Pflanzen und Früchten man besser die Finger lässt. …
Nach Jahreszeit – Entdecken & Sammeln im Jahresverlauf
Frühblüher & Frühlingspflanzen – Lexikon A-Z
In diesem Bereich findest du Wildpflanzen & Kräuter die du vorwiegend im Frühling finden wirst. (Von ca. Ende Februar bis Anfang Juni – wo dann der Frühsommer beginnt.)
Sommerpflanzen – Lexikon | Einleistung/Übersicht
In diesem Bereich findest du Wildkräuter & Pflanzen die du vorwiegend im Sommer finden wirst. (Von ca. Ende April bis Anfang September – wo dann der Frühherbst beginnt.) Da im Sommer SOOOOOO VIEL los ist, wurde der Bereich unterteilt.
Herbstpflanzen – Lexikon A-Z
In diesem Bereich findest du Wildpflanzen & Kräuter die du vorwiegend im Herbst finden wirst. (Von ca. Ende August bis Anfang November – wo dann der Winter beginnt.)
Winterpflanzen – Lexikon A-Z
In diesem Bereich findest du Wildkräuter & Pflanzen, bzw. geht es eher um deren Früchte & Samen, die du vorwiegend – oder besser – sogar im Winter finden wirst.
Nach Gebieten – Entdecken & Sammeln nach Stand-/Fundort
Lebensraum Wald – Lexikon A-Z
Lexikon-Bereich “Lebensraum Wald”. Er umfasst feuchte Schlucht- und Auenwälder, dunkle Nadelwälder, artenreiche Mischwälder und sonnige Lichtungen und Waldränder. Hier finden sich …
Lebensraum Wiese – Lexikon A-Z
Lexikon-Bereich “Lebensraum Wiesen”. Wiesen müssen vom Menschen beständig offen gehalten werden. Meist sind es nährstoffreiche Fettwiesen und Weiden, seltener magere Trockenrasen. Hier wachsen viele …
Lebensraum Gewässer – Lexikon A-Z
Lexikon-Bereich “Lebensraum Gewässer”. Dazu zählen alle feuchten Standorte: Moore, Sümpfe und die Randbereiche von Seen, Flüssen und Gräben. Brunnenkresse und Wasserlinse haben sich …
Lebensraum Feld- & Wegesrand – Lexikon A-Z
Lexikon-Bereich „Lebensraum Feldflur / Acker / Wegesrand“ . Dieser vielgestaltige Lebensraum umfasst Äcker, Gärten, Wege, Straßenränder und Brachland. Beim Sammeln muss man besonders auf …
Wildpflanzen Wildkräuter, Früchte | Such- und Sammeltipps
Sammel-Tipps für Wildkräuter & Wildfrüchte
Grundsätzlich sollten keine Kräuter gesammelt werden die man nicht genau kennt, denn viele Kräuter haben giftige Doppelgänger. Besitzt man aber die Kenntnis der Kräuterbestimmung, kommt …