Früchte und Samen gehören zu einem wichtigen Erkennungs- und Bestimmungsmerkmal von Bäumen und Sträuchern. Es gibt bei ihnen eine große Vielfalt, die eine Zusammenfassung nötig macht. Um die Übersicht zu wahren habe ich mich für die Zusammenfassung in Hauptfarben entschieden.
Diese sind: "Rot/Rosa", "Weiß", "Blau/Lila", "Gelb/Orange", sowie "Grün/Baun".
Manche Früchte und Samen ändern währende ihres Entstehungs- und Lebenszyklus die Farben. Die hier genutzten Bilder zeigen die Früchte und Samen in ihrem reifen (oder zumindest ausgewachsenen) Zustand.
Perspektive: Meist nutze ich für die Bestimmung eine Detailaufnahme der Früchte/Samen. Bei manchen Vertretern (Beispiel "Trauben Kirsche") ist es hilfreicher größere Teile des Baumes, oder gar den ganzen Baum, zu zeigen. Wo dies hilfreich ist, habe ich es auch gemacht.
Knospenbestimmung - Bestimmung durch (Winter)Knospen
Auch im Winter lassen sich Bäume und Sträucher bestimmen. Meist ist es sinnvoll mehrere Merkmale für die Bestimmung im Winter zu nutzen. Zum einem gibt es da die Rinde/Borke. Diese unterscheidet sich jedoch, je ...
Die "Wildkräuter Bibel"
1 Buch für wirklich ALLES (bestimmen & verwenden) Tipp